Eigenschaften
Obstart:
Sauerkirsche
Eltern:
'Köröser' x 'Klon 2,40' ('Fanal' x 'Kelleris 16')
Herkunft:
Julius-Kühn-Institut, Dresden-Pillnitz
Geschmack:
für eine Sauerkirsche sehr süß, Säure kaum wahrnehmbar
Frucht:
mittel-groß
flachrund
Fruchtschale
dunkelrot
Fruchtfleisch
rot
eher fest
Reifezeit:
Pflückreife: 10 bis 14 Tage vor Schattenmorelle
Genussreife:
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Besonderheit
Neuheit
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
stark, breit ausladend mit mittlerem Verzweigungsgrad; kaum Verkahlung, Blüten und Fruchtansatz am mehrjährigen Holz (Bukett-Triebe)
Blüte:
mittelfrüh
Befruchter:
selbstfertil
Ertrag:
hoch bis sehr hoch, Fruchtbildung an Kurztrieben
Resistenzen:
geringe Anfälligkeit gegenüber Monilla-Spitzendürre, anfällig gegenüber dem Sprühfleckenpilz
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Achat kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Bio-Lebensmittel-Lieferservice
74336 Brackenheim
Hofladen Unterweger, Wössingerstr.140, 75045 Walzbachtal
75045 Walzbachtal
Brechterstal-1
79336 Herbolzheim
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Bio-Lebensmittel-Lieferservice
74336 Brackenheim
Produktionsart:
Bioland
Hofladen Unterweger, Wössingerstr.140, 75045 Walzbachtal
75045 Walzbachtal
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Brechterstal-1
79336 Herbolzheim
Produktionsart:
Bio, Streuobst, Naturland