Eigenschaften
Obstart:
Apfel
Eltern:
'Gala' x 'K1R20A44'
Herkunft:
Agroscope Wädenswil, Schweiz
Geschmack:
fruchtig, ausgesprochen süßes, intensives Aroma mit sehr süßer Geschmacksfülle, animierendes, mildes Säurespiel
Frucht:
mittelgroß
Fruchtschale Grundfarbe: gelborange, Deckfarbe: rot
Fruchtfleisch
creme
fest, saftig, knackig, gut duftend
Reifezeit:
Pflückreife: September, langes erntefenster
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
im Kühllager bis Februar lagerfähig
Verwendung:
Tafelapfel
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
mittelstarker, kompakter Wuchs, gute Garnierung
Blüte:
mittel
Befruchter:
gut geeignet sind u. a. ,Ariane', ,Gala', ,Milwa' und ,Topaz'
Ertrag:
gut, etwas alternanzanfällig, langsamer Ertragsbeginn
Resistenzen:
Schorfresistent (Vf +polygen), etwas Mehltaubefall, Blätter rollen sich in besonders heißen Sommern ein, ansonsten gesundes und vitales Blattwerk
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
CH 101 kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Obsthof Drechsle
79639 Grenzach-Wyhlen
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Drechsle
79639 Grenzach-Wyhlen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell