Eigenschaften
Obstart:
Süßkirsche
Eltern:
'Burlat' x 'Stella'
Geschmack:
Aromatisch-würziges Süßkirschenaroma
Frucht:
Großfrüchtig (≥ 28 mm) bei normalem Behang
Fruchtschale
rot
Fruchtfleisch dunkel-schwarzrot
fest, sehr platzstabil
Reifezeit:
Pflückreife: 5.-6. Kirschwoche, je nach Standort/Klima erfahrungsgemäß sehr unterschiedlich (in manchen Jahren Abweichungen zwischen den Regionen Ungarn 3. KW, Rheinland-Pfalz 5. KW, Norddeutschland 6. – 7. KW)
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelkirsche
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
Baum sehr wüchsig, etwas sparrig, nicht verkahlend, gut garniert. Erziehung in den ersten 2 -3 Jahren sehr wichtig. Gesundes, dunkelgrünes-glänzendes Laub
Blüte:
mittlere Blütezeit
Befruchter:
selbstfertil (S-Allele S4‘S9)
Ertrag:
Reicher Träger, regelmäßiger Ertrag
Resistenzen:
Keine Anfälligkeiten; starker Fruchtholzschnitt wird empfohlen, da die Sorte sonst zu Überbehang neigt.
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Paulus kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Keicher Erlenbach
74235 Erlenbach
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Keicher Erlenbach
74235 Erlenbach
Produktionsart:
Bio, Bioland, Streuobst bio
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell