Clairgeaus Butterbirne
Eigenschaften
Obstart:
Birne
Herkunft:
Zufallssämling, 1848 aus der Baumschule Clairgeau in Nantes, Frankreich
Geschmack:
süß, leicht säuerlich mit mäßigem Aroma und in guten Lagen muskatellarartig gewürzt
Frucht:
eher groß
birnen- bis flaschenförmig
Fruchtschale Grundfarbe: gelblich-grün Deckfarbe: kupferrot
Fruchtfleisch
weiß
halbschmelzend, oft etwas grob und körnig
Reifezeit:
Pflückreife: ab Mitte September
Genussreife: Oktober bis November
Genussreife: Oktober bis November
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelbirne, Dörrbirne, Schaubirne
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
schwacher Wuchs mit parallel zur Mittelachse steil aufstrebenden Leitästen
Blüte:
mittelfrüh und unempfindlich für Frost
Ertrag:
früh einsetzend und regelmäßig
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Clairgeaus Butterbirne kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Hofladen Schneider
68535 Edingen-Neckarhausen
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt Heidelberg
69115 Heidelberg
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt HD-Neuenheim
69120 Heidelberg
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Hofladen Schneider
68535 Edingen-Neckarhausen
Produktionsart:
Konventionell
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Produktionsart:
Konventionell
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt Heidelberg
69115 Heidelberg
Produktionsart:
Konventionell
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt HD-Neuenheim
69120 Heidelberg
Produktionsart:
Konventionell