Sauergrauech


Eigenschaften

Obstart:
Apfel
Herkunft:
Zufallssämling, vermutlich aus dem Kanton Bern, letztes Jhd.
Geschmack:
erfrischend säuerlich, typisch hervortretendes Aroma
Frucht:
55-70 mm breit, 50-62 mm hoch stumpfkegelförmig, regelmäßig mit schwachen Rippen Fruchtschale zu 1/4 bis 1/2 hellrot marmoriert und gestreift auf grünem Grund, Lentizellen groß Fruchtfleisch grünlichweiss knackig, freinzellig und sehr saftig
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte September bis Anfang Oktober
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
im Naturlager bis im November, im kühllager bis Ende Januar
Verwendung:
Mostapfel, gelegentlich auch als Tafelapfel

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
 

mittelstark, aufrecht, bildet eine schlanke Krone mit schlanken Trieben, Tragäste hängend

Blüte:
mittelfrüh, diploid, Pollen gut
Befruchter:
'Klarapfel', 'Ananas Reinette', 'Berner Rosen','Glockenapfel', 'Cox Orange', 'Jonathan', intersteril mit 'Kanada Reinette' und 'Goldparmäne'
Ertrag:
gering bis mittel, Ertragseintritt spät, ausgeprägte Alternanz
Resistenzen:
Schorf- und mehltauanfällig, schwefelempfindlich, neigt zu Spitzendürre
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX

..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.