Klarapfel
Eigenschaften
Obstart:
Apfel
Herkunft:
Zufallssämling, stammt aus der Baumschule Wagner in Riga, Lettland,seit 1852 Verbreitung durch französiche und belgische Baumschulen
Geschmack:
erfrischend säuerlich, mild gewürzt, Aroma kurz
Frucht:
mittel
kugelig, kelchwärts etwas zugespitzt, mit unregelmäßigen Rippen
Fruchtschale weissgrün bis gelbgrün, ohne Deckfarbe, Lentizellen klein, grün, hell umhöft
Fruchtfleisch grünlichweiss
anfangs knackend und saftig, wird rasch mehlig, teils locker
Reifezeit:
Pflückreife: ab Mitte Juli bis Anfang August
Genussreife: ab Baum zu konsumieren, nur einige Tage haltbar, wird rasch überreif und zerfällt
Genussreife: ab Baum zu konsumieren, nur einige Tage haltbar, wird rasch überreif und zerfällt
Lagerfähigkeit:
nur einige Tage haltbar
Verwendung:
FrischverzehrEinmachen
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
anfangs mittelstark und aufstrebend, später schwach, mässig verzweigt, im Bauminnern teils auskahlend
Blüte:
blüht früh, diploid, Pollen gut
Befruchter:
'Berlepsch','Ananas Reinette','Sauergrauech','Berner Rosen','Glockenapfel','Cox Orange','Goldparmäne','Jonathan'
Ertrag:
früh, bringt nur geringe, jedoch regelmässige Ernten, erfordert grossen Ernteaufwand wegen folgeartiger Reife
Resistenzen:
anfällig für Krebs und an warmen Standorten auch für Mehltau und Feuerbrand
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Klarapfel kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Im Apfelgarten
21129 Hamburg
Manderscheider Hof
56330 Kobern-Gondorf
Wein- und Obstgut Thomas Reinhardt
67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Wochenmarkt Schwäbisch Gmünd
73525 Schwäbisch Gmünd
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Bauer Baur Hofladen Ländisch Gut
88045 Friedrichshafen
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Im Apfelgarten
21129 Hamburg
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Manderscheider Hof
56330 Kobern-Gondorf
Produktionsart:
Bio
Wein- und Obstgut Thomas Reinhardt
67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Produktionsart:
Konventionell
Wochenmarkt Schwäbisch Gmünd
73525 Schwäbisch Gmünd
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell
Bauer Baur Hofladen Ländisch Gut
88045 Friedrichshafen
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)