Rubinola-s-


Apfel Rubinola
Bildrechte: Baumschule Spiess, Wahlsburg/ Weser

Eigenschaften

Obstart:
Apfel
Eltern:
Prima x Rubin
Herkunft:
1993 herausgegeben vom Institut für experimentelle Botanik, Prag, Züchtungsstation Strizovice
Geschmack:
säuerlich-süß, aromatisch, viel Vitamin C
Frucht:
mittelgroß bis groß, 70-80 mm breit, 57-65 mm hoch flachkugelig, Fruchtschale grüngelb mit 3/4 intensiv roter, gestreifter marmorierter Deckfarbe, Lentizellen als Rostpunkte sichtbar Fruchtfleisch gelblich-weiß fest, saftig, feinzellig
Reifezeit:
Pflückreife: Ende August bis Anfang September
Genussreife: ab September
Lagerfähigkeit:
im Naturlager bis Ende Oktober, im Kühllager bis Ende Dezember und im CA-Lager bis Ende Mai haltbar
Verwendung:
aromatischer Tafelapfel, auch für die Verarbeitung geeignet
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
stark, mässige Garnierung, neigt zum Auskahlen
Blüte:
mittel, diploid, Pollen gut
Befruchter:
Topaz
Ertrag:
mittelfrüh, auf schwachen Veredelungsunterlagen mittlere und ziemlich regelmässige Erträge. Kaum Behandlungsregulierung notwendig, Früchte hängen einzeln. 
Resistenzen:
Resistent gegen Schorf (Vf), geringe Mehltau-und Feuerbrandanfälligkeit.
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX
Rubinola kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.

Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Produktionsart: IP (Integrierte Produktion)

Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Produktionsart: IP (Integrierte Produktion)

Manderscheider Hof
56330 Kobern-Gondorf
Produktionsart: Bio

Obstplantage Latz
66793 Saarwellingen
Produktionsart: Demeter

Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Produktionsart: IP (Integrierte Produktion)

Kirchheimer Strasse 159
73265 Dettingen-Teck
Produktionsart: IP (Integrierte Produktion), Streuobst

Keicher Erlenbach
74235 Erlenbach
Produktionsart: Bio, Bioland, Streuobst bio

Kiefer Obstwelt Hofladen
77799 Ortenberg
Produktionsart: IP (Integrierte Produktion)

Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart: Konventionell



..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.