Usterapfel


Eigenschaften

Obstart:
Apfel
Herkunft:
um 1760 von Herrn Platter, Burg in Uster, Niederlande
Geschmack:
ausgesprochen süss, knackig, angenehm gewürzt
Frucht:
45-65 cm breit,50-65 cm hoch hoch gebaut, stielbauchig Fruchtschale weissgelb bis goldgelb, teils mit hellrotem Hauch. Lentizellen weiss oder teilweise berostet Fruchtfleisch ,gelbweiss fest bis weich, saftig, knackig
Reifezeit:
Pflückreife: Anfang bis Mitte September
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
im Naturlager bis Ende Oktober, im Kühllager bis Ende Dezember
Verwendung:
als kochapfel und zum Dörren hervorragend geeignet, auch Tafelapfel

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
mittelstark, garniert im Alter gut. Der Baum wird sehr gross und bildet eine buschige, fast kugelige Krone
Blüte:
blüht spät. Pollen gut.
Befruchter:
Berlepsch und Rubinette
Ertrag:
spät, auch für Hochstamm geeignet. Der Baum wird sehr gross und bildet eine buschige, fast kugelige Krone
Resistenzen:
mässig schorfanfällig, schwach mehltauanfällig
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX

..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.