Pia-s-


Apfel Pia
Bildrechte: Baumschule Spiess, Wahlsburg/ Weser

Eigenschaften

Obstart:
Apfel
Eltern:
'Idared'x 'Helios'
Herkunft:
Institut für Obstforschung Dresden-Pillnitz (Züchter: C. Fischer,J.Schmadlak,H. Murawski), wurde vom Institut für Obstzüchtung der Bundesanstalt für Züchtungsforschung Quedlinburg herausgegeben
Geschmack:
kräftig süßsäuerlich mit mildem Aroma
Frucht:
gross bis sehr groß rundlich abgeplattet Fruchtschale die Schale glatt und nicht fettend, mit leuchtend scharlachroter Deckfarbe auf gelbem Grund, 40-80% bedeckt grobzellig
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte bis Ende August
Genussreife: von der Ernte bis etwa Anfang/Mitte November
Lagerfähigkeit:
bis Mitte November
Verwendung:
sehr gut als Tafelapfel zum Frischverzehr im Erwerbs-und Liebhaberanbau
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
mittelstark, mit waagerechten Gerüstästen und geringer Verzweigung, bildet zumeist kurzes Fruchtholz.Der Schnittaufwand ist gering.
Blüte:
mittelspät, reich, regelmäßig und lang andauernd, diploid und eigent sich als Pollenspender
Befruchter:
'Elstar', 'Golden Delicious', 'Idared', 'James Grieve', 'Piflora', 'Pilot', 'Pingo', 'Pinova', 'Pirella',' Piros', 'Reanda', 'Rebella', 'Reglindis', 'Renora', 'Resi', 'Retina', 'Rewena'
Ertrag:
mittelfrüh, mittelhoch bis hoch
Resistenzen:
gering anfällig für Schorf und Mehltau, anfällig für Feuerbrand, gering empfindlich für Blütenfrost und winterfrosthart
Sonstiges:
für alle Apfellagen geeignet
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX

..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.