Ahra-s-


Ahra-2
Bildrechte: Artevos GmbH
Bildrechte: Klaus Nasilowski

Eigenschaften

Obstart:
Apfel
Eltern:
Prima x Klon 40 ('Goldparmäne' frei abgeblüht)
Herkunft:
ehemalige Bundesforschungsanstalt für Pflanzenzüchtung, Ahrensburg
Geschmack:
guter Geschmack, ähnelt dem Geschmack von der Sorte 'Goldparmäne'
Frucht:
mittelgroß bis groß kugelig, mittelbauchig, kurzachsig, runder Querschnitt, Kelchgrube flach schüsselförmig, Fruchtschale Grundfarbe grünlilchgelb bis gelb, Deckfarbe streifig/gemasert, mittelrot Berostung von Stielgrube her, Fruchtfleisch hellgelb fest und saftig, feinzellig
Reifezeit:
Pflückreife: Anfang September
Genussreife: Anfang September
Lagerfähigkeit:
im Kühllager nur bis Dezember lagerfähig
Verwendung:
FrischverzehrSaftbereitung
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
starker Wuchs, gut verzweigt, breitwüchsig
Blüte:
mittelfrüh
Befruchter:
Alkmene, Topaz
Ertrag:
mäßig, spät einsetzend, Alternanz
Resistenzen:
schorfresistent (Vf), anfällig für Mehltau, anfällig für Feuerbrand, Fruchtberostung aufgrund von Mehltau
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX
Ahra kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.

Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart: Konventionell



..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.