Delia


Eigenschaften

Obstart:
Apfel
Eltern:
=SXIII 1/30, Doud' s2-4-2 (='Golden Delicious x Mutante), frei abgeblüht
Herkunft:
Aussaat 1967 am Max-Planck-Institut Köln-Vogelsang
Geschmack:
sauer
Frucht:
mittelgroß bis groß hochgebaut, mittelbauchig, Kernkammern geschlossen, Kelchgrube schmal schüsselförmig Fruchtschale Grundfarbe grün-gelb bis gelb, nur in manchen Jahren ein Hauch von roter Deckfarbe Fruchtfleisch gelblich etwas weich, saftig, grobzellig
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte September
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
wenig lagerfähig, im Kühllager bis Februar
Verwendung:
idealer Mostapfel, aufgrund hoher Zuckerwerte auch sehr gut zur Apfelweinherstellung und für die Brennerei geeignet

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
mittelstarker Wuchs, gut verzweigt, nahezu waagerechte Astabgänge, sehr schöner Baumaufbau
Blüte:
mittelfrüh, triploid
Ertrag:
sehr hoher Ertrag, langsamer Ertragseintritt, regelmäßiger Träger, kaum Alternanz
Resistenzen:
hochtolerant gegen Apfelschorf, vermutlich polygen resistent, nur in manchen Jahren Schorfflecken, robust gegen Mehltau, vitales intensiv grünes Blattwerk
Sonstiges:
idealer Mostapfel für den intensiven Mostobstanbau aber auch für den Hausgarten und Streuobstanbau
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX

..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.