Jucunda
Eigenschaften
Obstart:
Apfel
Eltern:
Kreuzung aus ('Bolero' x 'Topaz')x 'GoldRush'
Herkunft:
Staatliche Lehr-und Versuchsanstalt für Wein-und Obstbau Weinsberg
Geschmack:
würzig, saftig, spritzig, sehr guter Geschmack
Frucht:
mittelgroß
rund bis leicht hochgebaut, Kelchgrube weit, und leicht höckerig, Kelchblätter lang breit, Kelch verschlossen, Stielgrube tief und weit, Fruchtstiele mittellang, am Ende knopfig
Fruchtschale Grundfarbe hellgrün bis gelbgrün, attraktiv rote flächige Deckfarbe mit markanten Lentizellen,
Fruchtfleisch gelblich
knackig, saftig und spritzig
Reifezeit:
Pflückreife: ab Mitte Oktober
Genussreife: ab Baum
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
wenig lagerfähig, im Kühllager bis Weihnachten
Verwendung:
Frischverzehr
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
sehr schöner Säulenbaum, mittelstark im Wuchs, nur kurze Fruchtspieße als seitliche Verzweigungen, in der Baumschule wüchsig, nach Ertragsbeginn ruhige Bäume
Blüte:
mittel
Ertrag:
mittleres Ertragsniveau, regelmäßiger Träger, langsamer Ertragsbeginn, wie alle Säulenäpfel wenig lagerfähig
Resistenzen:
schórfresistent (Vf), kaum Mehltau aufgetreten, insgesamt sehr robuste und gesunde Sorte mit intensiv, grünem und vitalem Blattwerk
Sonstiges:
äußerst wohlschmeckende Sorte für den Hausgarten. Braucht warme Standorte und genügend Zeit zum Ausreifen.
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX