Packhams Triumph
Eigenschaften
Obstart:
Birne
Eltern:
Kreuzung von Uvedale St-Germain x Williams
Herkunft:
1896 durch C. H. Packham in Molong, Australien selektiert
Geschmack:
mild, mit Williams-Aroma
Frucht:
mittel bis groß
Birnen-bis flaschenförmig, kelchbauchig, mit beuliger Oberfläche
Fruchtschale grünlich bis zitronengelb, manchmal mit netzigen Rostspuren, Lentizellen zahlreich
Fruchtfleisch gelblich
schmelzend und saftig
Reifezeit:
Pflückreife: Ende September bis Mitte Oktober
Genussreife:
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
im Naturlager bis Mitte November, bei 0° C bis Mitte Januar, im CA-Lager bis Ende März haltbar
Verwendung:
Die Sorte ist vor allem als Importfrucht bei den Konsumenten bekannt. Äusserlich wegen beuliger Oberfläche wenig attraktiv, im Haushalt zum Sterilisieren geeignet.
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
schwach bis mittelstark, halb aufrecht, bildet kräftige Triebe
Blüte:
mittelfrüh, diploid, Pollen gut
Befruchter:
'Williams', 'Hardy', 'Conférence', 'Kaiser Alexander'
Ertrag:
ziemlich spät, trägt anfänglich schwach, später gut und regelmässig, Neigung zu parthenokarpen Früchten
Resistenzen:
anfällig für Blatt -und Fruchtschorf, sehr feuerbrandanfällig
Sonstiges:
Nicht verträglich mit Quittenunterlage, auf Zwischenveredlung manchmal schwacher Wuchs.
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Packhams Triumph kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Wein- und Obstgut Thomas Reinhardt
67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Obsthof Schuhmann Ladenburg
68526 Ladenburg
G+M Pfisterer Gbr
69124 Heidelberg
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Wein- und Obstgut Thomas Reinhardt
67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Produktionsart:
Konventionell
Obsthof Schuhmann Ladenburg
68526 Ladenburg
Produktionsart:
Konventionell
G+M Pfisterer Gbr
69124 Heidelberg
Produktionsart:
Konventionell
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell