Eigenschaften
Obstart:
Sauerkirsche
Eltern:
'Köröser' x 'Schattenmorelle'
Herkunft:
Institut für Obstforschung, Dresden-Pillnitz
Geschmack:
sauer
Frucht:
großfrüchtig
fast rund
Fruchtschale dunkelrot bis rotbraun
Fruchtfleisch
dunkelrot
mittelfest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät, etwas vor Schattenmorelle
Genussreife: ab Baum
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Einmachen, Nass-und Frostkonservierung, Most und Frischverzehr
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
stark wachsend mit guter Verzweigung, ausladende Krone
Blütenknospen am einjährigen Holz
Blüte:
mittel bis spät
teilselbstfertil
Ertrag:
mittel bis hoch
Resistenzen:
tolerant gegen den nekrotischen Ringfleckenvirus
geringe Anfälligkeit gegenüber Monilia und Sprühfleckenpilz
Sonstiges:
großfrüchtige, dunkelrote glänzend attraktive Sauerkirsche
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Karneol kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Keicher Erlenbach
74235 Erlenbach
Huberhof Achern - Önsbach
77855 Achern
Brechterstal-1
79336 Herbolzheim
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Keicher Erlenbach
74235 Erlenbach
Produktionsart:
Bio, Bioland, Streuobst bio
Huberhof Achern - Önsbach
77855 Achern
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Brechterstal-1
79336 Herbolzheim
Produktionsart:
Bio, Streuobst, Naturland
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell