Eigenschaften
Obstart:
Mirabelle
Eltern:
Mirabelle von Herrenhausen x Zwetsche
Herkunft:
Forschungsanstalt Geisenheim
Geschmack:
aromatisch
Frucht:
für eine Mirabelle sehr groß, um 30 mm
länglich, Zwetschenform
Fruchtschale goldgelb, mit rotlichem Hauch
Fruchtfleisch
gelb-orange
eher fest
Stein liegt frei
Reifezeit:
Pflückreife: mittelfrüh, langes Erntefenster
Genussreife:
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
nur wenige Tage kühllagerfähig
Verwendung:
FrischverzehrBackenBrennereiKonfitüre
Quelle Sortenbeschreibung
Graeb Obstgehölze
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
mittelstark
Blüte:
früh und lang anhaltend
Befruchter:
selbstfruchtbar
Ertrag:
hoch, Ausdünnung ist förderlich
Resistenzen:
sharkatolerant, platzfest
Bezug Bäume:
Graeb Obstgehölze
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Aprimira kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Keicher Erlenbach
74235 Erlenbach
Obsthof Kunz
79238 Ehrenkirchen-Offnadingen
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Keicher Erlenbach
74235 Erlenbach
Produktionsart:
Bio, Bioland, Streuobst bio
Obsthof Kunz
79238 Ehrenkirchen-Offnadingen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell