Triumpf von Vienne


Eigenschaften

Obstart:
Birne
Eltern:
Zufallssämling
Herkunft:
Frankreich 1864
Geschmack:
süß-säuerlich, saftig, schmelzend
Frucht:
mittel bis groß birnenförmig, kelchbauchig Fruchtschale grün bis gelb, netzartig fein berostet, ohne Deckfarbe Fruchtfleisch gelb mittelfest, feinkörnig, vollreif schmelzend
Reifezeit:
Pflückreife: September, nach Williams Christ
Genussreife: ab Mitte September
Lagerfähigkeit:
im Kühllager nur wenige Wochen
Verwendung:
Frischverzehr, Saft und Verarbeitung
Quelle Sortenbeschreibung
Walter Hartmann: Farbatlas Alte Obstsorten

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
schwach
Blüte:
mittelspät, lang andauernd
Befruchter:
ist selbst guter Befruchter
Ertrag:
hoch und früh einsetzend
Resistenzen:
robust gegen Schorf, anfällig gegen Feuerbrand, empfindlich gegen Frost
Sonstiges:
Wegen des schwachen Wuches ist ein regelmäßiger Schnitt notwendig. Neigt zur Alternanz.
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX

..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.