Eigenschaften
Obstart:
Apfel
Eltern:
'Apollo' x 'BX 44,2'
Herkunft:
Julius-Kühn-Institut für Obstforschung, Dresden-Pillnitz
Geschmack:
angenehm süßsäuerlich, aromatisch, kräftig
Frucht:
mittelgroß
hochgebaut
Fruchtschale Grundfarbe: gelblich grün, Deckfarbe: dunkelrot
Fruchtfleisch
creme
mittelfest, feinzellig, saftig
Reifezeit:
Pflückreife: Ende August/Anfang September
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
die Früchte sind gekühlt wenige Wchen lagerfähig
Verwendung:
Tafelapfel
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
starker Wuchs, aufrecht, mittlere bis starke Verzweigung
Blüte:
früh bis mittelfrüh, mittelstarker, regelmäßiger Blütenbesatz, gering frostempflindlich
Befruchter:
diploid, gute Befruchtersorten sind u. a. 'Reglindis', 'Rewena', 'Golden Delicious', 'Idared', 'Piros', 'James Grieve'
Ertrag:
früher, regelmäßiger, mittlerer Ertrag
Resistenzen:
robust gegen Obstbaumspinnmilbe, tolerant gegen Schorf (schorfresistent Rvi6), wenig empfindlich gegen Mehltau und Feuerbrand
Sonstiges:
'Retina' befindet sich auf der Empfehlungsliste des Interreg IV - Projektes "Gemeinsam gegen Feuerbrand" und wird als Hochstamm für den Streuobstanbau empfohlen
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Retina kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Kiefer Obstwelt Hofladen
77799 Ortenberg
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Kiefer Obstwelt Hofladen
77799 Ortenberg
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell