Ihre Suchkriterien
Obstart: HimbeereX
Ergebnis
17 Einträge gefundenHINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats. Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Ambition-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
mittelgroß bis groß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot;
mittelfest;
Fruchtfleisch rot;
mittelfest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Ambition kann man hier kaufen
Ambition kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
als stachellose Mutante von 'Zefa 2' entdeckt
Herkunft:
H.J. Häberli, Schweiz
Geschmack:
mittelgut schmeckend
Frucht:
mittelgroß bis groß
rundlich bis kurz kegelförmig
Fruchtschale mittel- bis dunkelrot
Fruchtfleisch rot
mittelfest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelfrüh
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Autumn Bliss-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
mittelgroß;
Fruchtschale
dunkelrot;
Fruchtfleisch rot;
eher weich;
Fruchtfleisch rot;
eher weich;
Verwendung:
Frischverzehr, Konfitüre,
Autumn Bliss kann man hier kaufen
Autumn Bliss kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Herkunft:
Versuchsstation East Malling, England, 1983
Geschmack:
süßsäuerlich aromatisch
Frucht:
mittelgroß
stumpfkegelförmig
Fruchtschale mittelrot, wenig bereift, mittelstark bis stark glänzend
Fruchtfleisch
rot
eher weich
Reifezeit:
Pflückreife: für eine Herbsthimbeere relativ früh
Genussreife: ende Juli-August
Genussreife: ende Juli-August
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
FrischverzehrKonfitüre
Quelle Sortenbeschreibung
Häberli, Bundessortenamt
Elida-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
groß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot;
feste Früchte; gute Lagerfähigkeit
Fruchtfleisch rot;
feste Früchte; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade,
Elida kann man hier kaufen
Elida kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Malling Admiral' x 'Chilcotin'
Herkunft:
Peter Hauenstein, Schweiz 1981
Geschmack:
mittel bis gut
Frucht:
groß
Fruchtschale leuchtendrot glänzend
Fruchtfleisch rot
feste Früchte
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte Juni, frühe Sommerhimbeere
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut lager-und transportfähig
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade,
Glen Ample-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
sehr große Früchte ;
Fruchtschale
rot;
eher fest; gute Lagerfähigkeit
eher fest; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
Tafelhimbeere, Backen, Dekoration, Marmelade
Glen Ample kann man hier kaufen
Glen Ample kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Glen Prosen' x 'Meeker'
Herkunft:
Schottland, Scottish Crop Research Institute
Geschmack:
süß angenehm harmonisch
Frucht:
sehr große Früchte
runde Früchte mit großen Einzelbeeren
Fruchtschale mittelrot glänzend bis matt
eher fest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelfrüh reifend, Ende Juni
Genussreife: zum Frischverzehr
Genussreife: zum Frischverzehr
Lagerfähigkeit:
gut haltbar
Verwendung:
Tafelhimbeere, Backen, Dekoration, Marmelade
Glen Moy
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
eher süß
Frucht:
mittelgroß bis groß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot;
fest;
Fruchtfleisch rot;
fest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Glen Moy kann man hier kaufen
Glen Moy kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
Mehrfachkreuzung von 'Glen Clova', 'Lloyd George', 'Malling Landmark' und Rubus occidentalis
Herkunft:
Scottish Crop Research Institute, Dundee, Schottland
Geschmack:
süß mittel aromatisch
Frucht:
mittelgroß bis groß
kegelförmig
Fruchtschale mittelrot, mittelstarker Glanz, gering bis mittelstark bereift
Fruchtfleisch rot
fest
Reifezeit:
Pflückreife: früh
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Himbo Queen-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
groß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot ;
mittelfest;
Fruchtfleisch rot ;
mittelfest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Himbo Queen kann man hier kaufen
Himbo Queen kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Puyallup Large' x 'Malling Exploit'
Herkunft:
P. Hauenstein, Schweiz 1980
Geschmack:
süßsäuerlich mit angenehmen Aroma
Frucht:
groß
lang kegelförmig
Fruchtschale mittelrot, gering bereift
Fruchtfleisch rot
mittelfest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Himbostar-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
mittelgroß bis groß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot;
fest;
Fruchtfleisch rot;
fest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Himbostar kann man hier kaufen
Himbostar kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Rote Wädenswiler' x 'Unbekannt'
Herkunft:
Baumschule Hauenstein, Rafz, Schweiz, 1975
Geschmack:
süßsäuerlich aromatisch
Frucht:
mittelgroß bis groß
kegelförmig bis rundlich
Fruchtschale mittelrot, gering bis mittelstark bereift
Fruchtfleisch rot
fest
Reifezeit:
Pflückreife: spät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Malling Exploit
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
groß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot;
mittelfest;
Fruchtfleisch rot;
mittelfest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Malling Exploit kann man hier kaufen
Malling Exploit kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Newburg' x ('Lloyd Geroge' x 'Pynes Royal')
Herkunft:
East Malling, England, 1937
Geschmack:
süßsäuerlich mit Aroma
Frucht:
groß
kegelförmig
Fruchtschale mittelrot
Fruchtfleisch rot
mittelfest
Reifezeit:
Pflückreife: früh
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Meeker
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
mittelgroße Sommerhimbeere;
Fruchtschale
rot;
eher fest; gute Lagerfähigkeit
eher fest; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
Tafelhimbeere,Marmelade, Backen
Meeker kann man hier kaufen
Meeker kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
Willamette x Cuthbert
Herkunft:
Nordamerika, 1967, Versuchsstation Pullayup
Geschmack:
sehr gut, aromatisch ausgeglichenes Zucker-Säure-Verhältnis
Frucht:
mittelgroße Sommerhimbeere
mittelgroß, rundlich bis spitzkegelige Früchte
Fruchtschale mittelrot, glänzend, mittelstark bereift
eher fest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspäte Sommerhimbeere 3 bis 4 Tage vor Schönemann
Genussreife: zum Frischverzehr geeignet
Genussreife: zum Frischverzehr geeignet
Lagerfähigkeit:
gute Haltbarkeit der Früchte
Verwendung:
Tafelhimbeere,Marmelade, Backen
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt
Pokusa-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
sehr groß;
Fruchtschale
rot;
festes, saftiges Fruchtfleisch;
festes, saftiges Fruchtfleisch;
Verwendung:
Tafel Himbeere, Backen, Marmelade
Pokusa kann man hier kaufen
Pokusa kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
ausgeprägtes süßes Himbeer-Aroma
Frucht:
sehr groß
länglich
Fruchtschale dunkelrote Früchte
festes, saftiges Fruchtfleisch
Reifezeit:
Pflückreife: August, etwas früher als Autumn Bliss, bis Oktober
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafel Himbeere, Backen, Marmelade
Polka-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
eher groß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch mittel- bis dunkelrot;
feinzellig, aber fest;
Fruchtfleisch mittel- bis dunkelrot;
feinzellig, aber fest;
Verwendung:
Tafel Himbeere, Backen, Marmelade
Polka kann man hier kaufen
Polka kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Autumn Bliss' x 'Rubus crataegifolius'
Herkunft:
Züchtung von J. Danek, Brzezna, Polen
Geschmack:
intensives, ausgeprägtes Himbeeraroma,
Frucht:
eher groß
große, kegelförmige Früchte
Fruchtschale leuchtendrot
Fruchtfleisch mittel- bis dunkelrot
feinzellig, aber fest
Reifezeit:
Pflückreife: wie 'Autumn Bliss'
Genussreife: frühe Herbsthimbeere, Ende juli-august
Genussreife: frühe Herbsthimbeere, Ende juli-august
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafel Himbeere, Backen, Marmelade
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt
Poranna Rosa-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
mittelgroß bis groß;
Fruchtschale
creme;
Verwendung:
Tafel Himbbere, Backen, Marmelade
Poranna Rosa kann man hier kaufen
Poranna Rosa kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß, gute Geschmackseigenschaften
Frucht:
mittelgroß bis groß
Fruchtschale Fruchtfarbe cremegelb, auf der Sonnenseite rosa
Reifezeit:
Pflückreife: mittel- bis spätreifend (Juli bis Oktober)
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafel Himbbere, Backen, Marmelade
Rubaca-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
mittelgroß mit kleinen Eizelfrüchten;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot;
mäßig fest;
Fruchtfleisch rot;
mäßig fest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Rubaca kann man hier kaufen
Rubaca kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Rutrago' x 'Latham'
Herkunft:
Institut für Obstbau Weihenstephan,1993
Geschmack:
gut, süß
Frucht:
mittelgroß mit kleinen Eizelfrüchten
kurz kegelförmig
Fruchtschale leicht glänzend rot
Fruchtfleisch rot
mäßig fest
Reifezeit:
Pflückreife: mittlerer Reifebeginn, lange Ernteperiode
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt
Rumiloba
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
groß bis sehr groß;
Fruchtschale
rot;
mittelfest bis fest, ;
mittelfest bis fest, ;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Rumiloba kann man hier kaufen
Rumiloba kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Promiloy' x 'Resistenzklon 4a'
Herkunft:
R. Bauer, Breitbrunn
Geschmack:
süßsäuerlich aromatisch
Frucht:
groß bis sehr groß
kegelförmig bis lang
Fruchtschale hellrot bis mittelrot, stark glänzend, gering bereift
mittelfest bis fest,
Reifezeit:
Pflückreife: sehr späte Reifezeit
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Quelle Sortenbeschreibung
Bundessortenamt
Rusilva -s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
sauerlich
Frucht:
klein bis mittelgroß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot ;
mittelfest;
Fruchtfleisch rot ;
mittelfest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Rusilva kann man hier kaufen
Rusilva kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Geloy' x 'Resistenzklon 4a'
Herkunft:
R. Bauer, Breitbrunn, Deutschland
Geschmack:
säuerlich, stark aromatisch
Frucht:
klein bis mittelgroß
kegelförmig
Fruchtschale hellrot, gering bereift
Fruchtfleisch rot
mittelfest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Schönemann(Historische Sorte)
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
sehr groß;
Fruchtschale
rot;
mittelfest bis fest;
mittelfest bis fest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Gefrierkonservierung, Kuchen
Schönemann kann man hier kaufen
Schönemann kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Lloyd George' x 'Preußen'
Herkunft:
W. Schönemann, Stuttgart Deutschland
Geschmack:
süß aromatisch
Frucht:
sehr groß
lang kegelförmig bis stumpfkegelförmig
Fruchtschale mittelrot bis dunkelrot, mäßig bereift
mittelfest bis fest
Reifezeit:
Pflückreife: spät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Gefrierkonservierung, Kuchen
Besonderheit
Historische Sorte
Tulameen-s-
Obstart:
Himbeere
Geschmack:
süß
Frucht:
groß bis sehr groß;
Fruchtschale
rot;
Fruchtfleisch rot;
gute Lagerfähigkeit
Fruchtfleisch rot;
gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Tulameen kann man hier kaufen
Tulameen kann man hier kaufen
Obstart:
Himbeere
Eltern:
'Nootka' x 'Glen Prosen'
Herkunft:
Pacific Agri-food Research Centre, Vancouver, Kanada
Geschmack:
gut süßlich mit feinem Aroma
Frucht:
groß bis sehr groß
länglich kegelformig
Fruchtschale glänzend hellrot
Fruchtfleisch
rot
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät mit langer Reifeperiode
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut haltbar
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen