Schweizer Orangenapfel


SchweizerOrangen
Bildrechte: Klaus Nasilowski

Eigenschaften

Obstart:
Apfel
Eltern:
Ontario x Cox Orange
Herkunft:
Züchtung der Eidg.Forschungsanstalt Wädenswil 1935
Geschmack:
mild säuerlich, dezentes Aroma, angenehmer Geschmack, zu kleine Früchte sind fad
Frucht:
70-80 mm breit, 57-70 mm hoch flachkugelig, leicht stielbauchig, regelmässig, schwach gerippt Fruchtschale gelbgrün bis gelb, mit orangerot marmorierter bis verwaschener Deckfarbe, mit weisslichem Schimmer und kleinen Lentizellen Fruchtfleisch gelblich mittelfest, wird etwas bröcklig
Reifezeit:
Pflückreife: Ende September bis Anfang Oktober
Genussreife: ab Oktober
Lagerfähigkeit:
im Naturlager bis Ende November, bei 0-2°C bís Ende Februar haltbar
Verwendung:
als Vorwintersorte für den Lokalmarkt geeignet, auch für Selbstversorger, die an geeigneten Standorten die notwendige Pflege einbringen können
Quelle Sortenbeschreibung
Franz Mühl: Alte und neue Obstsorten

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
anfangs mittelstark, später schwach, halb aufrecht, bildet reichlich Fruchtholz, ziemlich dünntriebig
Blüte:
blüht mittelfrüh, diploid, Pollen gut
Befruchter:
'Idared', 'Maigold', 'Red Delicious', 'Glockenapfel', 'Goldparmäne', 'Jonathan', 'Golden Delicious'
Ertrag:
mittelfrüh, bringt mittlere Erträge, neigt zu übermässigem Fruchtansatz, so dass die Früchte zu klein werden und die Alternanz gefördert wird, druckempfindliche Früchte, erfordert rege Fruchtholzerneuerung und sorgfältige Behangsregulierung, besonders für wärmere Standorte geeignet
Resistenzen:
mässig anfällig für Schorf und Mehltau, anfällig für Feuerbrand
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX
Schweizer Orangenapfel kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.

Stendaler Scheunenladen
39576 Stendal
Produktionsart: Konventionell, IP (Integrierte Produktion)

Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart: Konventionell



..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.