Eigenschaften
Obstart:
Apfel
Eltern:
Jonathan x Wagener
Herkunft:
Züchtung der Idaho Agr. Exp.Station in Moscow, USA, 1942 benannt
Geschmack:
mild säuerlich, schwaches Aroma, bei entwickelten Früchten angenehmer Geschmack
Frucht:
mittel bis gross, 70-85 mm breit, 60-67 mm hoch
kugelig bis flachkugelig, mittelbauchig, regelmässig, schwach gerippt
Fruchtschale zu 3/4 leuchtend rot gestreift bis verwaschen auf gelblichgrünem bis weissgelben Grund, Lentizellen unauffällig, freundlilches Aussehen
Fruchtfleisch weiss bis leicht gelblich
knackend, feinzellig, saftig
Reifezeit:
Pflückreife: ab Oktober
Genussreife: ab November
Genussreife: ab November
Lagerfähigkeit:
im Naturlager bis Ende Dezember, im Kühllager bis Ende März, im CA-Lager bis Ende Juni haltbar, nicht unter 3°C kühlen, hohe Lagersicherheit, neigt etwas zu Jonathan-Spot
Verwendung:
wegen der mässigen Fruchtqualität sind die Marktchancen dieser Sorte abnehmend. Als Koch-und Backapfel beliebt.
Quelle Sortenbeschreibung
franz Mühl. bundessortenamt
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
mittelstark bis schwach, halb ausgebreitet, gut mit Fruchtholz garniert
Blüte:
mittelfrüh, diploid, Pollen gut
Befruchter:
'Berlepsch', 'Arlet', 'Red Delicious', 'Glockenapfel', 'Spartan', 'Jonathan',' Golden Delicious', 'Granny Smith'
Ertrag:
früh, trägt sehr gut und regelmässig, lässt sich gut erziehen. Mehltautriebe wegschneiden. Ausdünnung ist angezeigt, um die Vollentwicklung der Früchte sicherzustellen. Bei kühlfeuchter Jahreswitterung entwickelt sich das Aroma nur mangelhaft.
Resistenzen:
anfällig für Mehltau, Schorf und Feuerbrand
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Idared kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Stendaler Scheunenladen
39576 Stendal
Obstplantage Latz
66793 Saarwellingen
Wein- und Obstgut Thomas Reinhardt
67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Hofladen
68526 Ladenburg
Obsthof Schuhmann Ladenburg
68526 Ladenburg
Hofladen Schneider
68535 Edingen-Neckarhausen
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt Heidelberg
69115 Heidelberg
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt HD-Neuenheim
69120 Heidelberg
G+M Pfisterer Gbr
69124 Heidelberg
Obsthof Gefäller
69168 Wiesloch-Baiertal
Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Obstautomat Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Obstautomat Apfelhof Schulz 2
69469 Weinheim
Obsthof Stein
69493 Hirschberg
Obstautomat Stein
69493 Hirschberg
Obstautomat Stein 2
69493 Hirschberg
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Wochenmarkt Stuttgart
70173 Stuttgart
Hof Sperling
70378 Stuttgart
Schneckenhoflädle
72636 Frickenhausen
Kirchheimer Strasse 159
73265 Dettingen-Teck
Wochenmarkt Schwäbisch Gmünd
73525 Schwäbisch Gmünd
Bio-Lebensmittel-Lieferservice
74336 Brackenheim
Hofmarkt Zapf
76870 Kandel
Kiefer Obstwelt Hofladen
77799 Ortenberg
freiburg am Stühlinger Kirchplatz
79106 Freiburg
Obsthof Kunz
79238 Ehrenkirchen-Offnadingen
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Stendaler Scheunenladen
39576 Stendal
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstplantage Latz
66793 Saarwellingen
Produktionsart:
Demeter
Wein- und Obstgut Thomas Reinhardt
67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Produktionsart:
Konventionell
Hofladen
68526 Ladenburg
Produktionsart:
Konventionell
Obsthof Schuhmann Ladenburg
68526 Ladenburg
Produktionsart:
Konventionell
Hofladen Schneider
68535 Edingen-Neckarhausen
Produktionsart:
Konventionell
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Produktionsart:
Konventionell
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt Heidelberg
69115 Heidelberg
Produktionsart:
Konventionell
Marktstand Hofladen Schneider, Wochenmarkt HD-Neuenheim
69120 Heidelberg
Produktionsart:
Konventionell
G+M Pfisterer Gbr
69124 Heidelberg
Produktionsart:
Konventionell
Obsthof Gefäller
69168 Wiesloch-Baiertal
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Apfelhof Schulz 2
69469 Weinheim
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Stein
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Stein
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Stein 2
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Wochenmarkt Stuttgart
70173 Stuttgart
Produktionsart:
Konventionell, Bioland
Hof Sperling
70378 Stuttgart
Produktionsart:
Konventionell, Bioland
Schneckenhoflädle
72636 Frickenhausen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Kirchheimer Strasse 159
73265 Dettingen-Teck
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion), Streuobst
Wochenmarkt Schwäbisch Gmünd
73525 Schwäbisch Gmünd
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Bio-Lebensmittel-Lieferservice
74336 Brackenheim
Produktionsart:
Bioland
Hofmarkt Zapf
76870 Kandel
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Kiefer Obstwelt Hofladen
77799 Ortenberg
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
freiburg am Stühlinger Kirchplatz
79106 Freiburg
Produktionsart:
Bioland
Obsthof Kunz
79238 Ehrenkirchen-Offnadingen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell