Eigenschaften
Obstart:
Apfel
Eltern:
PRI 1661-1x PRI 1661-2 (beides 'McIntosh'-Abkommlinge)
Herkunft:
Universität von Illinois, USA ,seit 1993 im Handel
Geschmack:
süßlich aromatisch
Frucht:
mittelgroß bis groß
kugelförmig, tendenziell hochgebaut, Kelchgrube leicht gefältelt, sortentypisch tief eingesenkt
Fruchtschale gelblich-grün, flächig dunkelrote Deckfarbe
etwas trocken, grobzellig
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte Ende September
Genussreife: ab Baum
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
im Kühllager bis Ende März lagerfähiig
Verwendung:
sehr gute Sorte für den Hausgarten-Streuobst-und intensiven Mostobstanbau
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
mittelstarker Wuchs, breitpyramidal, mäßig verzweigt, Seitenäste mit Tendenz zur Verkahlung
Blüte:
Mitte bis Ende April
Ertrag:
sehr guter Ertrag, regelmäßig, rascher Ertragsbeginn
Resistenzen:
schorfresistent (Vf), gering anfällig für Mehltau, hochrobust gegenüber Feuerbrand, leicht anfällig für Obstbaumkrebs
Sonstiges:
Unkomplizierte Sorte mit vielen guten Eigenschaften für den Hausgarten-Streuobst-und intensiven Monstobstanbau
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Enterprise kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell