Hilde


bilder

Eigenschaften

Obstart:
Apfel
Eltern:
Zufallssämling, Niederelbe, Deutschland
Herkunft:
Dr. Griemsmann, Neuenkirchen
Geschmack:
saurer Mostapfel
Frucht:
groß bis sehr groß hochgebaut, mittelbauchig,mittellangachsig, Kelchgrube tief eingesenkt, schlüsselförmig mit Höckern Fruchtschale Grundfarbe hellgrün, Deckfarbe rotbraun, gesprenkelt bis gefalmmt, in und um die Stielgrube berostet, viele kleine weisse behöfte Lentizellen
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte Oktober
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
gut
Verwendung:
sehr leistungsstarker Mostapfel

Zum Anbau der Sorte

Wuchs:
mittelstarker bis schwacher Wuchs, sehr gesunde Bäume, gut verzweigt
Blüte:
mittel
Ertrag:
sehr hohe Erträge, regelmäßig, keine Alternanz, rascher Ertragsbeginn, kann lange am Baum hängen und fällt nicht
Resistenzen:
schorftolerant aber keine explizite Resistenz, auch in extremen Befallsjahren kaum Schorfbefall aufgetreten, tolerant auch gegenüber Mehltau, sehr gesunde, robuste und vitale Bäume
Sonstiges:
Sehr leistungsstarke Mostobstsorte für den intensiven Mostobstanbau oder den Streuobstanbau mit guter Allgemeintoleranz gegen die wichtigsten Pilzkrankheiten, sehr vitale Bäume, die auch robust gegen Resistenzdurchbruch sind.
Verkaufsstellen in meiner Nähe

Suche alle Angebote im Umkreis von:


Standort manuell wählen

XXX

..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.