Eigenschaften
Obstart:
Zwetschge/ Pflaume/ Reneklode
Eltern:
'The Czar' x 'Gute von Bry'
Herkunft:
1920 von Adolf Gerstetter aus Besigheim, Württemberg, 1932 in den Handel gebracht, heute in allen Frühgebieten im Anbau
Geschmack:
leicht säuerlich, etwas flach im Aroma
Frucht:
mittelgroß
oval
Fruchtschale dunkelweinrot bis violett
Fruchtfleisch hellgelb bis weißgrünlich
relativ fest
gute Steinlöslichkeit
Reifezeit:
Pflückreife: Ende Juni bis Mitte Juli, zusammen mit spätreifenden Kirschen
Genussreife: ab Baum
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
gut
Verwendung:
Anbau lohnt sich nur für den Frischmarkt
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
zunächst mittelstark und steil aufrecht, später nur noch schwach
Blüte:
mittelfrüh, selbststeril
Befruchter:
'Hanita', 'Cacaks Frühe', 'Ersinger', 'Presenta', 'Katinka' und 'Jojo'
Ertrag:
setzt früh ein und es werden mittelhohe, nicht immer regelmäßige Ernten erzielt,
Resistenzen:
scharkatolerant
Sonstiges:
Der Anbauwert der Sorte liegt in der Scharkatoleranz und in den hohen Preisen zu Saisonbeginn. Für Frühgebiete ist sie eine sehr empfehlenswerte Sorte mit einem hohem Marktwert. Die folgende frühe Reife und die Kleinkronigkeit sprechen auch für einen Anbau in Haus-und Kleingarten.
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Ruth Gerstetter kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Obstautomat Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Obstautomat Apfelhof Schulz 2
69469 Weinheim
Obsthof Stein
69493 Hirschberg
Obstautomat Stein
69493 Hirschberg
Obstautomat Stein 2
69493 Hirschberg
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Kiefer Obstwelt Hofladen
77799 Ortenberg
Obsthof Kunz
79238 Ehrenkirchen-Offnadingen
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Apfelhof Schulz 2
69469 Weinheim
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Stein
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Stein
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Stein 2
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Kiefer Obstwelt Hofladen
77799 Ortenberg
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Kunz
79238 Ehrenkirchen-Offnadingen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)