Eigenschaften
Obstart:
Aprikose
Eltern:
Unbekannt
Herkunft:
Zufallssämling aus Ungarn, 1868
Geschmack:
schwach süß bis süßsäuerlich, Aroma entfaltet sich erst beim Kochen
Frucht:
mittelgroß bis groß
kugelig, unsymetrisch, leicht gefurcht
Fruchtschale grünlich-gelbe Grundfarbe, vollreif sattgelb mit dunkelrot überzogener Sonnenseite
Fruchtfleisch hellorange, mit dunklen Adern durchzogen
fest, vollreif weicher
gut steinlösend
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte Juli/ Anfang August
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose, Marmelade (gut gelierfähig)
Besonderheit
Klassiker
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
mittelstark wachsend
breite, kleine Kronen
gute Seitenholzgarnierung
Blüte:
früh, verzögernd aufblühend
selbstfertil
gute Befruchtersorte
Ertrag:
setzt früh ein
relativ hoch
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Ungarische Beste kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
G+M Pfisterer Gbr
69124 Heidelberg
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
G+M Pfisterer Gbr
69124 Heidelberg
Produktionsart:
Konventionell