Oktavia
Eigenschaften
Obstart:
Süßkirsche
Eltern:
'Schneiders späte Knorpel' x 'Rube'
Herkunft:
Obstbauversuchsanstalt Jork,
Geschmack:
kräftig süß aromatischer Geschmack
Frucht:
mittelgroß, 26-28mm
länglich, oval herzförmig
Fruchtschale dunkelbraun
festes Fruchtfleisch
Reifezeit:
Pflückreife: 5. Kirschwoche
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
mittelstark wachsend
steil aufstrebende Äste
hochrunde Kronen
Blüte:
mittelspät blühend
relativ blütenfrostfest
Befruchter:
'Schneiders späte Knorpel', 'Kordia'
Ertrag:
gute Erträge mit guter Qualität auf entsprechenden Boden in guten Lagen
Resistenzen:
bei Regen anfällig für platzen und faulen
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Oktavia kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Im Apfelgarten
21129 Hamburg
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Stendaler Scheunenladen
39576 Stendal
Hofladen Unterweger, Wössingerstr.140, 75045 Walzbachtal
75045 Walzbachtal
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Im Apfelgarten
21129 Hamburg
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Schreiber´s Obst- und Saftladen
2170 Poysdorf
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Stendaler Scheunenladen
39576 Stendal
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Hofladen Unterweger, Wössingerstr.140, 75045 Walzbachtal
75045 Walzbachtal
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)