Eigenschaften
Obstart:
Apfel
Eltern:
'Elstar' x (unbekannte Selektionsnummer) x 'Elise'
Herkunft:
von der ehemaligen Züchtungseinrichtung Plant Research International, Wageningen, Niederlande
Geschmack:
angenehm süsslich aromatischer Geschmack
Frucht:
mittelgroß bis groß (200-250g)
etwas hoch gebaut, mit glatter nicht fettender Fruchthaut
Fruchtschale mittel- bis braunrot, flächige bis geflammte Deckfarbe (60-80%), mit deutlichen Lentizellen
Fruchtfleisch cremefarben
fest
Reifezeit:
Pflückreife: Ende September bis Anfang Oktober
Genussreife:
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
die Früchte zeichnen sich durch ein gutes Nachlagerverhalten aus
Verwendung:
interessanter Tafelapfel mit mittelhohenr Säure und sehr hohem Zuckergehalt
Besonderheit
Neuheit
Zum Anbau der Sorte
Wuchs:
mittelstarker bis starker Wuchs mit einer deutlichen ausgeprägten Stammverlängerung. Durch Anschnitt junger Triebe kann der Neigung zum Verkahlen vorgebeugt werden
Blüte:
Der Fruchtansatz befindet sich vorwiegend endständig an den Terminalen, wo sich meist nur 1 Frucht/Blütenbüschel weiterentwickelt, was Ausdünnung erübrigt.
Befruchter:
'Golden Delicious', 'Elstar' und 'Cox'
Ertrag:
Die Erträge bei jungen Bäumen sind zuerst niedrig, mit zunehmendem Baumalter konstanter und dann mittelhoch bis hoch.
Resistenzen:
gering bis mittel anfällig für Apfelschorf und mittelstark für Obstbaumkrebs, sie ist etwas Blütenfrost empfindlich. die Früchte neigen, besonders bei niedrigem Behang zu Stippe
Sonstiges:
Die Sorte 'Wellant' ist eine wohlschmeckende und attraktive Neuzüchtung aus den Niederlanden für den Erwerbsanbau, die der noch immer sehr beliebten alten Apfelsorte 'Boskoop'ähnelt
Verkaufsstellen in meiner Nähe
Standort manuell wählen
XXX
Wellant kann ich hier kaufen:
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Im Apfelgarten
21129 Hamburg
Hofladen
21423 Winsen (Luhe)
Hofladen Lefers
21635 Jork
Obstscheune Tätendorf
29576 Barum
Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Stendaler Scheunenladen
39576 Stendal
Schürmanns Apfelhof
48607 Ochtrup
Gartenhof Becker
50259 Pulheim-Stommeln
Otto Schmitz-Hübsch
53332 Bornheim-Merten
Obstbau Schmitt/ Hofladen
55130 Mainz
Wein- und Obstgut Thomas Reinhardt
67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Hofladen
68526 Ladenburg
Obsthof Schuhmann Ladenburg
68526 Ladenburg
Obsthof Hoffmann
68809 Neulußheim
G+M Pfisterer Gbr
69124 Heidelberg
Obsthof Gefäller
69168 Wiesloch-Baiertal
Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Obstautomat Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Obstautomat Apfelhof Schulz 2
69469 Weinheim
Obsthof Stein
69493 Hirschberg
Obstautomat Stein
69493 Hirschberg
Obstautomat Stein 2
69493 Hirschberg
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Wochenmarkt Schwäbisch Gmünd
73525 Schwäbisch Gmünd
freiburg am Stühlinger Kirchplatz
79106 Freiburg
Obsthof Kunz
79238 Ehrenkirchen-Offnadingen
Obsthof Drechsle
79639 Grenzach-Wyhlen
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Bauer Baur Hofladen Ländisch Gut
88045 Friedrichshafen
Obsthof Dorfmeister
94527 Aholming
HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats.
Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Im Apfelgarten
21129 Hamburg
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Hofladen
21423 Winsen (Luhe)
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Hofladen Lefers
21635 Jork
Produktionsart:
Naturland
Obstscheune Tätendorf
29576 Barum
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Hofladen in Gleidingen
30880 Laatzen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Stendaler Scheunenladen
39576 Stendal
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Schürmanns Apfelhof
48607 Ochtrup
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Gartenhof Becker
50259 Pulheim-Stommeln
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Otto Schmitz-Hübsch
53332 Bornheim-Merten
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Obstbau Schmitt/ Hofladen
55130 Mainz
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Wein- und Obstgut Thomas Reinhardt
67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Produktionsart:
Konventionell
Hofladen
68526 Ladenburg
Produktionsart:
Konventionell
Obsthof Schuhmann Ladenburg
68526 Ladenburg
Produktionsart:
Konventionell
Obsthof Hoffmann
68809 Neulußheim
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
G+M Pfisterer Gbr
69124 Heidelberg
Produktionsart:
Konventionell
Obsthof Gefäller
69168 Wiesloch-Baiertal
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Apfelhof Schulz
69469 Weinheim
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Apfelhof Schulz 2
69469 Weinheim
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Stein
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Stein
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obstautomat Stein 2
69493 Hirschberg
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Volk
69493 Leutershausen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Wochenmarkt Schwäbisch Gmünd
73525 Schwäbisch Gmünd
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
freiburg am Stühlinger Kirchplatz
79106 Freiburg
Produktionsart:
Bioland
Obsthof Kunz
79238 Ehrenkirchen-Offnadingen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Drechsle
79639 Grenzach-Wyhlen
Produktionsart:
IP (Integrierte Produktion)
Seebacherhof Bad Feilnbach
83075 Bad Feilnbach
Produktionsart:
Konventionell
Bauer Baur Hofladen Ländisch Gut
88045 Friedrichshafen
Produktionsart:
Konventionell, IP (Integrierte Produktion)
Obsthof Dorfmeister
94527 Aholming
Produktionsart:
Konventionell