Nachdem Sie Obstart oder Sorte gewählt haben, können Sie die Ergebnisliste nach unterschiedlichen Eigenschaften weiter eingrenzen.

ODER:

Eigenschaften

 
Ihre Suchkriterien

Obstart: AprikoseX

Ergebnis

24 Einträge gefunden

HINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats. Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Aprikose Aprikyra

Aprikyra®
(Sorte: Aprikyra)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
eher süß
Frucht:
Fruchtschale dunkelrot;
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
Kreuzung aus Aprikose und Kirsche
Geschmack:
Die Komposition bringt ein einzigartiges Aroma, welches an Kirsche erinnert.
Frucht:
Fruchtschale dunkellila-rot
Reifezeit:
Pflückreife: Juli, mit mittelfrühen Aprikosen
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose
Besonderheit
Neuheit
Komplett-Information über Aprikyra Aprikyra kann man hier kaufen
Aprikose Aprisali2

Aprisali®
(Sorte: Aprisali)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
eher groß; Fruchtschale dunkelrot;
Fruchtfleisch rot;
saftig;
Verwendung:
Frischverzehr, können aber auch zu Marmelade oder Kompott verarbeitet werden
Aprisali kann man hier kaufen
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
Kreuzung aus Aprikose und Pflaume
Geschmack:
Einzigartige Kombination aus Pflaume und Aprikose
Frucht:
eher groß Fruchtschale dunkelrot Fruchtfleisch rot saftig
Reifezeit:
Pflückreife: Juli
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, können aber auch zu Marmelade oder Kompott verarbeitet werden
Besonderheit
Neuheit
Komplett-Information über Aprisali Aprisali kann man hier kaufen
 

Avikour-s-

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
Fruchtfleisch Grundfarbe: orange Deckfarbe: rot;
mittelfest, saftig, fein;
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
Frankreich
Geschmack:
Frucht:
Fruchtfleisch Grundfarbe: orange Deckfarbe: rot mittelfest, saftig, fein
Reifezeit:
Pflückreife: Ende Juli bis Anfang August
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose
Komplett-Information über Avikour Avikour kann man hier kaufen
Aprikose Bergeron2
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Bergeron

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
mittelgroß; Fruchtfleisch orange;
mittelfest, sehr saftig; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
1920, Herrn Bergeron, Lyon, Frankreich
Geschmack:
hocharomatisch mit feiner Säure
Frucht:
mittelgroß rundlich bis hochgebaut mit deutlicher Naht, gleichmäßige Fruchthälften Fruchtschale orangegelbe Grundfarbe, sonnenseits flächig tiefrot, teils gesprenkelt Fruchtfleisch orange mittelfest, sehr saftig sehr gut lösend
Reifezeit:
Pflückreife: spätreifend
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
sehr gut lagerfähig, sehr gut transportfähig
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Bergeron Bergeron kann man hier kaufen
 

Colomer

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
klleine bis mittelgrosse Früchte; Fruchtschale grün-gelb;
Fruchtfleisch gelborange;
fest, wenig saftig; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
Sämling von 'Joubert Foulout'
Herkunft:
um 1930 durch Colomer in Ile-sur-Tête, Süd-Frankreich gefunden
Geschmack:
mild säuerlich
Frucht:
klleine bis mittelgrosse Früchte länglich, leichte Furche, die sich bis zum Stiel vertieft Fruchtschale grünlich gelb bis orange, ein Viertel sonnenseits dunkelrot punktiert Fruchtfleisch gelborange fest, wenig saftig Stein mittelgroß. breit eiförmig
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte bis Ende Juli
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
gut
Verwendung:
Frischverzehr
Komplett-Information über Colomer Colomer kann man hier kaufen
Aprikose Compacta1

Compacta-s-

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
süß
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch orange ;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade
Compacta kann man hier kaufen
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
'Moongold' x 'NJA20'
Geschmack:
saftiger, harmonischer, frischer Geschmack
Frucht:
mittelgroß ovale Früchte Fruchtschale orange gefärbt mit roten Schatten Fruchtfleisch orange gut steinlösend
Reifezeit:
Pflückreife: Juli - August, einige Tage vor 'Ungarische Beste'
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade
Komplett-Information über Compacta Compacta kann man hier kaufen
Aprikose Spring Blush1
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Spring Blush®
(Sorte: EA 3126TH-s-)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
süß
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch orange;
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
Pépinières Escande, Saint-Vite, Frankreich
Geschmack:
süß-aromatisch mit betonter Säure in der Schale
Frucht:
mittelgroß rundlich bis oval mit schwacher Seitennaht Fruchtschale orange mit 30% roter Deckfarbe Fruchtfleisch orange gute Steinlöslichkeit
Reifezeit:
Pflückreife: sehr früh, 10 - 12 Tage vor Orangenaprikose
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über EA 3126TH EA 3126TH kann man hier kaufen
Aprikose Carmingo Faralia1
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Carmingo®
(Sorte: Faralia-s-)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
mittelgroß bis groß; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch blaßoranges;
zartschmelzendes, saftiges Fleisch mit sehr zarter Schale; gute Lagerfähigkeit
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
M. F. Bois
Geschmack:
aromatisch mit feiner Säure
Frucht:
mittelgroß bis groß hochoval mit ausgeprägter Fruchtspitze und leichter Naht Fruchtschale orange Grundfarbe, bis zu 60% leuchtend flächig rosa/ rote Deckfarbe Fruchtfleisch blaßoranges zartschmelzendes, saftiges Fleisch mit sehr zarter Schale sehr gut steinlösend
Reifezeit:
Pflückreife: sehr spät, ca. 2 Wochen nach 'Bergeron'
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
sehr gut lagerfähig
Verwendung:
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Faralia Faralia kann man hier kaufen
Aprikose Goldrich2
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau,Kettig

Goldrich

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
eher säuerlich
Frucht:
Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch gelborange;
fest, fein;
Verwendung:
Tafelaprikose, Einmachen
Goldrich kann man hier kaufen
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
'Sunglo' x 'Perfection'
Herkunft:
Forschungszentrum Prosser, Washington, USA, 1954
Geschmack:
säuerlich
Frucht:
Fruchtschale orange Fruchtfleisch gelborange fest, fein
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte Juli
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose, Einmachen
Komplett-Information über Goldrich Goldrich kann man hier kaufen
Aprikose Hargrand2
Bildrechte: Obstbaumschule Schreiber, Poysdorf

Hargrand(Neuheit)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
sauerlich
Frucht:
Früchte bis 70 g gross; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch orange;
festfleischig, faserig; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
Sämlingsselektion von Dr. Layne, Harrow Station, Kanada, wurde 1972 in den Handel gegeben. Sie entstand unter der Mitwirkung der Forschungsinstitute in Ontario und New Jersey
Geschmack:
etwas säuerlich, Geschmack sehr gut
Frucht:
Früchte bis 70 g gross rundlich bis breitoval, tief gefurcht bis zum Stiel hin, nur leicht bewollt Fruchtschale grünlich bis mattorange, bei Vollreife mattorange mit leichter Rotsprenkelung Fruchtfleisch orange festfleischig, faserig sehr gut steinlösend
Reifezeit:
Pflückreife: Ende Juli/August, etwa eine Woche vor 'Bergeron'
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
die Früchte sind bei 1°-4° bis vier Wochen lagerbar, Früchte sind sehr gut transportfähig
Verwendung:
Frischverzehr
Besonderheit
Neuheit
Komplett-Information über Hargrand Hargrand kann man hier kaufen
 

Harlayne

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
sauerlich
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale orange;
fest;
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
sie entstand 1965 im Horticultural Research Institute Ontario in Kanada aus V51092 x 'Sun Glo'
Geschmack:
guter Geschmack, wird aber erst bei völliger Ausreife erreicht, feste und säurebetonte Fruchtschale
Frucht:
mittelgroß Fruchtschale orange mit wenig Deckfarbe fest gute Steinlöslichkeit
Reifezeit:
Pflückreife: Früchte färben sich sehr zeitig
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr
Komplett-Information über Harlayne Harlayne kann man hier kaufen
Aprikose Harogem2
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Harogem

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
süß
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch intensiv orange;
fest, sehr saftig ; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
Tafelaprikose, aufgrund hoher Zuckerwerte auch zum Brennen geeignet
Harogem kann man hier kaufen
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
'Rouge de Roussillion' x 'NJA 2'
Herkunft:
Horticultural Forschungsinstitut Ontario, Kanada, 1969
Geschmack:
aromatisch süß
Frucht:
mittelgroß flachoval, mit tiefer Seitennaht Fruchtschale intensiv orange Grundfarbe, bis zu 60 % flächig rote bis dunkelrote Deckfarbe Fruchtfleisch intensiv orange fest, sehr saftig gut steinlösend
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät, ca. 6 Tage vor 'Bergeron'
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut lagerfähig
Verwendung:
Tafelaprikose, aufgrund hoher Zuckerwerte auch zum Brennen geeignet
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Harogem Harogem kann man hier kaufen
Aprikose Kioto3
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Kioto-s-

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale gelb-orange;
Fruchtfleisch hellorange;
saftig fest;
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
Pépinières Escande, Saint-Vite, Frankreich
Geschmack:
typisches Aprikosenaroma mit feiner Säure
Frucht:
mittelgroß rundlich, flache Seitennaht Fruchtschale gelborange mit bis zu 75% roter Deckfarbe Fruchtfleisch hellorange saftig fest sehr gut lösend
Reifezeit:
Pflückreife: mittel,12 bis 15 Tage nach Orangenaprikose
Genussreife: ab Baum
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau
Komplett-Information über Kioto Kioto kann man hier kaufen
Aprikose Kuresia3
Bildrechte: Obstbaumschule Schreiber, Poysdorf

Kuresia-s-(Klassiker)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale gelb-rot;
Fruchtfleisch hellorange;
bei Vollreife sehr saftig; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
Auslese aus unbekannter Sorte
Herkunft:
Halle, Deutschland
Geschmack:
wohlschmeckendes Aprikosenaroma
Frucht:
mittelgroß Fruchtschale gelb mit sonnenseits rot gefärbter Wange Fruchtfleisch hellorange bei Vollreife sehr saftig
Reifezeit:
mittel
Lagerfähigkeit:
gut
Verwendung:
Tafelaprikose
Besonderheit
Klassiker
Komplett-Information über Kuresia Kuresia kann man hier kaufen
 

Luizet

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
süß
Frucht:
Fruchtschale orange-rot;
Fruchtfleisch gelborange;
mittelfest, schmelzend, saftig;
Verwendung:
Tafelaprikose, Einmachen
Luizet kann man hier kaufen
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
entstammt wahrscheinlich der Sortengruppe von Ungarische Beste
Herkunft:
Frankreich, 1850
Geschmack:
süß, aromatisch
Frucht:
Fruchtschale Grundfarbe: orange Deckfarbe: rot Fruchtfleisch gelborange mittelfest, schmelzend, saftig
Reifezeit:
Pflückreife: Ende Juli bis Anfang August
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose, Einmachen
Komplett-Information über Luizet Luizet kann man hier kaufen
Aprikose Carmingo Medaga1
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Carmingo®
(Sorte: Medaga-s-)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
eher süß
Frucht:
mittelgroß bis groß; Fruchtschale orange-rot;
Fruchtfleisch hellorange ;
fest und saftig ; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
M. F. Bois
Geschmack:
mild aromatisch ohne Säure, zarte Schale
Frucht:
mittelgroß bis groß hochoval mit leichter Seitennaht Fruchtschale orange Grundfarbe mit bis zu 50% leuchtend roter Deckfarbe Fruchtfleisch hellorange fest und saftig gut lösend
Reifezeit:
Pflückreife: mittel, ca. 12 bis 15 Tage nach 'Orangenaprikose'
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut lagerfähig
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Medaga Medaga kann man hier kaufen
Aprikose Carmingo Mediabel
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Carmingo®
(Sorte: Mediabel-s-)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
mittelgroß bis groß; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch orange ;
fest und sehr saftig mit feiner Textur; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
M. F. Bois
Geschmack:
typisches Aprikosenaroma, Säure in der Fruchtschale baut sich mit zunehmender Reife ab
Frucht:
mittelgroß bis groß leicht hochgebaut, schwache Naht, Fruchtspitze eben, flache Stielgrube Fruchtschale intensiv orange Grundfarbe, bis zu 70% leuchtend hellrote Deckfarbe Fruchtfleisch orange fest und sehr saftig mit feiner Textur gut lösend
Reifezeit:
Pflückreife: früh, mit Orangenaprikose reifend
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut, im Lager stabil,auch um den Stein fest bleibend
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Mediabel Mediabel kann man hier kaufen
Aprikose Orangered3
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Orangered

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
eher süß
Frucht:
Fruchtschale orange-rot;
Fruchtfleisch orange;
dest, saftig;
Verwendung:
Tafelaprikose, Einmachen
Orangered kann man hier kaufen
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
'Lasgerdi Mashhad' x 'NJA 2'
Herkunft:
Univversität New Jersey, USA
Geschmack:
süß, wenig Säure
Frucht:
Fruchtschale Grundfarbe: orange Deckfarbe: rot Fruchtfleisch orange dest, saftig
Reifezeit:
Pflückreife: Anfang bis Mitte Juli
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose, Einmachen
Komplett-Information über Orangered Orangered kann man hier kaufen
Aprikose Carmingo Priabel1
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Carmingo®
(Sorte: Priabel-s-)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
mittelgroß bis groß; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch intensiv orange ;
sehr saftig mit feiner Textur ; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
M. F. Bois
Geschmack:
aromatisch, leichte Säure in der Schale
Frucht:
mittelgroß bis groß rundlich, leicht hochgebaut, leichte Seitennaht Fruchtschale orange Grundfarbe, flächig hellrote bis rote Deckfarbe Fruchtfleisch intensiv orange sehr saftig mit feiner Textur gut steinlösend
Reifezeit:
Pflückreife: früh, mit 'Orangenaprikose' reifend
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut lagerfähig
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Priabel Priabel kann man hier kaufen
Aprikose Carmingo Pricia1
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Carmingo®
(Sorte: Pricia-s-)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch orange ;
saftig fest; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
M. F. Bois
Geschmack:
wohlschmeckend mit Säure in der Schale
Frucht:
mittelgroß leicht hochgebaut Fruchtschale orange Grundfarbe, leuchtend rote, flächige Deckfarbe Fruchtfleisch orange saftig fest sehr gut lösend
Reifezeit:
Pflückreife: sehr früh, ca. 18 Tage vor 'Orangenaprikose'
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut lagerfähig
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Pricia Pricia kann man hier kaufen
Aprikose Robada
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Robada-s-

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale orange-rot;
Fruchtfleisch hellorange;
feine Textur, sehr saftig; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
C.S. Ledbetter, USDA Fresno, USA
Geschmack:
sehr aromatisch mit angenehm leichter Säure
Frucht:
mittelgroß rundlich mit leichter Seitennaht Fruchtschale orange Grundfarbe, über 80% leuchtende, flächig rote Deckfarbe Fruchtfleisch hellorange feine Textur, sehr saftig gut lösend
Reifezeit:
Pflückreife: sehr früh, kurz nach Orangenaprikose
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Robada Robada kann man hier kaufen
Aprikose Ungarischebeste2
Bildrechte: Obstbaumschule Schreiber, Poysdorf

Ungarische Beste (Klassiker)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
süß
Frucht:
mittelgroß bis groß ; Fruchtschale gelb;
Fruchtfleisch hellorange, mit dunklen Adern durchzogen ;
fest, vollreif weicher ;
Verwendung:
Tafelaprikose, Marmelade (gut gelierfähig)
Ungarische Beste kann man hier kaufen
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Eltern:
Unbekannt
Herkunft:
Zufallssämling aus Ungarn, 1868
Geschmack:
schwach süß bis süßsäuerlich, Aroma entfaltet sich erst beim Kochen
Frucht:
mittelgroß bis groß kugelig, unsymetrisch, leicht gefurcht Fruchtschale grünlich-gelbe Grundfarbe, vollreif sattgelb mit dunkelrot überzogener Sonnenseite Fruchtfleisch hellorange, mit dunklen Adern durchzogen fest, vollreif weicher gut steinlösend
Reifezeit:
Pflückreife: Mitte Juli/ Anfang August
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafelaprikose, Marmelade (gut gelierfähig)
Besonderheit
Klassiker
Komplett-Information über Ungarische Beste Ungarische Beste kann man hier kaufen
Aprikose Vertige1
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Vertige-s-

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
Frucht:
mittelgroß bis groß; Fruchtschale gelb-orange;
Fruchtfleisch orange;
sehr saftig, zart schmelzend ; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
INRA, Frankreich
Geschmack:
würzig, hoch aromatisch mit feiner Säure, kurz vor der Vollreife schon sehr wohlschmeckend
Frucht:
mittelgroß bis groß hochoval mit leichter Seitennaht Fruchtschale gelborange Grundfarbe, mit leuchtend roter, gesprenkelter Deckfarbe Fruchtfleisch orange sehr saftig, zart schmelzend gut steinlösend
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät, kurz vor 'Bergeron'
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut lagerfähig
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Vertige Vertige kann man hier kaufen
Aprikose Orange Summer1
Bildrechte: Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig

Orange Summer®
(Sorte: Zaitorde-s-)

Obstart:
Aprikose
Geschmack:
süß
Frucht:
mittelgroß; Fruchtschale orange;
Fruchtfleisch orange;
saftig mit leichter Textur; gute Lagerfähigkeit
Verwendung:
mehr Info
Obstart:
Aprikose
Herkunft:
Floyd Zaiger, Kalifonien, USA
Geschmack:
mild aromatisch, Schale säurebetont
Frucht:
mittelgroß rundlich, leichte Naht Fruchtschale intensiv orange Grundfarbe, mit bis zu 60 % leuchtend hellroter und gesprenkelter Deckfarbe Fruchtfleisch orange saftig mit leichter Textur Stein liegt komplett frei
Reifezeit:
Pflückreife: sehr spät, ca. 35 Tage nach 'Bergeron'
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
gut lagerfähig
Verwendung:
Tafelaprikose
Quelle Sortenbeschreibung
Gräb Gehölze und Obstbau, Kettig
Komplett-Information über Zaitorde Zaitorde kann man hier kaufen

..wird gespeichert
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.