Ihre Suchkriterien
Obstart: StachelbeerenX
Ergebnis
11 Einträge gefundenHINWEIS: Sämtliche Produkte sind nicht ganzjährig verfügbar und immer in Abhängigkeit von der jeweiligen Saison und des Vorrats. Bei Suche nach einer konkreten Sorte daher VOR dem Besuch einer Verkaufsstelle bitte telefonisch die Verfügbarkeit anfragen.
Achilles
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
groß bis sehr groß;
Fruchtschale
rot;
fest;
fest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade
Achilles kann man hier kaufen
Achilles kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Eltern:
Unbekannt
Herkunft:
Unbekannt
Geschmack:
süßsäuerlich, Süße überwiegt, leicht aromatisch
Frucht:
groß bis sehr groß
kugelig bis elliptisch
Fruchtschale rot, ausgereift schön dunkelrot, nicht bereift, gering behaart mit einzelnen Borsten
fest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät bis sehr spät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade
Invicta
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
mittelgroß;
Fruchtschale
grün;
fest;
fest;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Invicta kann man hier kaufen
Invicta kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Eltern:
('Resistenta' x 'Rote Triumph') x 'Keepsake'
Herkunft:
East Malling Research Station, England
Geschmack:
mittlere Süße mit geringem Säureanteil
Frucht:
mittelgroß
kugelig bis schwach elliptisch
Fruchtschale hellgrün, schwach bereift, mittelstark behaart
fest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Laprima-s-(Neuheit)
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
Frucht:
großfrüchtig;
Fruchtschale
rot;
Verwendung:
Tafel Stachelbeere
Laprima kann man hier kaufen
Laprima kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Eltern:
‘Achilles‘ x ‘Rokula‘
Herkunft:
Hochschule Geisenheim
Geschmack:
aromatisch, typisches Stachelbeeraroma, bereits in marktreifem Zustand wohlschmeckend. Regelmäßig sehr gute Platzierung bei Verkostungen.
Frucht:
großfrüchtig
Fruchtschale Marktreif: grün-gelb mit leuchtendem Rot; Vollreif. dunkelrot
Reifezeit:
Pflückreife: 3-4 Tage nach ‘Xenia‘
Genussreife:
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafel Stachelbeere
Besonderheit
Neuheit
Leora-s-
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
Frucht:
eher groß;
Fruchtschale
rot;
Verwendung:
Tafel Stachelbeere
Leora kann man hier kaufen
Leora kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Eltern:
‘Pax‘ x ‘Rokula‘
Geschmack:
aromatisch, typisches Stachelbeeraroma, bereits in marktreifem Zustand wohlschmeckend.
Frucht:
eher groß
Fruchtschale Marktreif: grün-gelb mit leuchtendem Rot; Vollreif: dunkelrot
Reifezeit:
Pflückreife: sehr früh, vor/mit ‘Xenia‘
Genussreife:
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafel Stachelbeere
Pax-s-
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
groß;
Fruchtschale
rot;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Pax kann man hier kaufen
Pax kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Eltern:
'Whinham´s Industry' x ('Captivator' x 'Lancashire Lad')
Herkunft:
Horticultural Research International, Wellesbourne, Großbritanien
Geschmack:
süßsäuerlich, guter Geschmack
Frucht:
groß
elliptisch
Fruchtschale hellrot, mittelstark behaart
Reifezeit:
Pflückreife: mittel bis spät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Xenia®
(Sorte: Rafzuera-s-)
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
groß;
Fruchtschale
grün-rot;
Fruchtfleisch grün-rot;
eher fest;
Fruchtfleisch grün-rot;
eher fest;
Verwendung:
Frischverzehr, Verarbeitung, Einmachen, Backen,
Rafzuera kann man hier kaufen
Rafzuera kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Herkunft:
Schweiz
Geschmack:
guter Geschmack
Frucht:
groß
Fruchtschale teilweise grün mit roter Backe, die meisten Früchte ganz rot
Fruchtfleisch
grün-rot
eher fest
Reifezeit:
Pflückreife: vor Rote Triumpf
Genussreife:
Genussreife:
Lagerfähigkeit:
kurzzeitig kühllagerbar
Verwendung:
FrischverzehrVerarbeitungEinmachenBacken
Quelle Sortenbeschreibung
Promofruit
Reflamba -s-
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
sauerlich
Frucht:
mittelgroß bis groß;
Fruchtschale
grün;
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Reflamba kann man hier kaufen
Reflamba kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Eltern:
'Keepsake' x ('Goldkugel' x R.divaricatum)
Herkunft:
R.Bauer, Breitbrunn
Geschmack:
säurebetont, gering aromatisch
Frucht:
mittelgroß bis groß
kugelig bis lang eiförmig
Fruchtschale tiefgrün,nicht behaart
Reifezeit:
Pflückreife: spät bis sehr spät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen
Remarka
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
Frucht:
groß;
Fruchtschale
dunkelrot;
Verwendung:
Frischverzehr, Backen, Marmelade
Remarka kann man hier kaufen
Remarka kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Eltern:
'Keepsake' x ('Goldkugel' x 'Ribes divaricatum')
Herkunft:
R. Bauer, Köln-Vogelsang, Deutschland
Geschmack:
aromatisch, wohlschmeckend, gering nachschmeckend
Frucht:
groß
kugelig bis schwach elliptisch
Fruchtschale matt dunkelrot, nicht bereift, gering behaart
Reifezeit:
Pflückreife: sehr früh bis früh
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Backen, Marmelade
Rexrot-s-
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
Frucht:
eher groß;
Fruchtschale
grün-rot;
saftig;
saftig;
Verwendung:
Tafel Stachelbeere, Backen, Marmelade
Rexrot kann man hier kaufen
Rexrot kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
Frucht:
eher groß
kugelförmige Beeren, angenehm glatte Schale
Fruchtschale grün-rote, sonnenseits dunkelrote Früchte
saftig
Reifezeit:
mittel
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Tafel Stachelbeere, Backen, Marmelade
Rokula-s-
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
groß;
Fruchtschale
rot;
mittelfest;
mittelfest;
Verwendung:
Frischverzehr, Backen, Marmelade
Rokula kann man hier kaufen
Rokula kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Eltern:
'Mauks frühe Rote' x 'Klon 58.1'
Herkunft:
R. Bauer Breitbrunn
Geschmack:
angenehm süßsauer und aromatisch
Frucht:
groß
rundlich bis elliptisch geformt
Fruchtschale rot,gering bereift und behaart
mittelfest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelspät
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Backen, Marmelade
Rote Triumph
Obstart:
Stachelbeeren
Geschmack:
ausgewogen süß-säuerlich
Frucht:
groß;
Fruchtschale
dunkelrot;
fest;
fest;
Verwendung:
Frischverzehr, Vielseitig für Verarbeitung einsetzbar
Rote Triumph kann man hier kaufen
Rote Triumph kann man hier kaufen
Obstart:
Stachelbeeren
Herkunft:
R. Winham, Morpeth, England
Geschmack:
süßsäuerlich, mittleres Aroma, befriedigender bis guter Geschmack
Frucht:
groß
kugelig bis elliptisch
Fruchtschale dunkelrot, stark bereift,gerig behaart
fest
Reifezeit:
Pflückreife: mittelfüh
Genussreife: ab Ernte
Genussreife: ab Ernte
Lagerfähigkeit:
Verwendung:
Frischverzehr, Vielseitig für Verarbeitung einsetzbar